Jahrelange Berufserfahrung und Weiterbildung bilden die professionelle Basis meiner Angebote:
Vita
- geboren 1954, geschieden, eine Tochter
- Diplom Sozialarbeiterin, 28 jährige Berufserfahrung, davon 25 Jahre in der ambulanten Psychiatrie und 3 Jahre im Obdachlosenwesen, davor Tätigkeit als staatlich anerkannte Erzieherin
- 5 Jahre Tätigkeit im Frauenhaus
Freiberufliche Tätigkeit seit 1988
- 10 Jahre Erfahrung in der Leitung von Selbsterfahrungsgruppen mit therapeutischen Auftrag
- 25 Jahre Moderation von Zukunftswerkstätten in der Erwachsenenbildung und mit Bürgerinitiativen
- Über 20 Jahre Seminartätigkeit bei „Forum Eltern und Schule“, Dortmund, für Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeit im Netzwerk der Referentinnen
- 5 Jahre Seminararbeit mit Unternehmerehefrauen im Handwerk, im Auftrag einer Krankenkasse
- seit 2000 als Supervisorin DGSV tätig
Zusatzqualifikationen
Deutsche Gesellschaft für Supervision DGSV, Mitglied seit Januar 2000, fortlaufende Teilnahme am Qualitätsverfahren
- Ausbildung zur Supervisorin am Psychodrama-Zentrum, Dr. Ferdinand Buer, Münster
- Zusatzausbildung als Psychodrama-Leiterin/Trainerin, Ausbildung nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (DAGG) und dem Deutschen Fachverband für Psychodrama (DFP) im DAGG am Institut für Psychodrama, Dr. Ella Mae Shearon, Köln
- Erlaubnis zur Ausübung heilkundlicher psychotherapeutischer Tätigkeit nach dem
Heilpraktikergesetz HPG durch das Gesundheitsamt Rheinisch-Bergischer Kreis - 1088 Schulung in der Moderation von Zukunftswerkstätten nach der Methode von Prof. Dr. Robert Jungk aus Salzburg, kontinuierliche Moderation von Großgruppenveranstaltungen, Seminararbeit und Trainings
- Mitglied im Netzwerk Regionalgruppe „Bergisch Land“
- Mediatorin (zertifizierte Ausbildung)