KONFLIKTBERATUNG und MEDIATION

….sind Verfahren, in dem Konflikte in einem streng strukturierten Verfahren gelöst werden. Ziele des Mediators sind, neutral zu bleiben, die beste Lösung zum beiderseitigen Vorteil herauszuarbeiten und Vereinbarungen mit möglichst sachgerechten Kriterien  zu finden.

Kommen Sie in der Suche nach Lösungen mit ihrem Konfliktpartner nicht weiter, kann diese Methode helfen:

Achten Sie bei der Kontaktaufnahme zum Mediator darauf, dass Ihr Konfliktpartner einverstanden ist. Während des ersten Anrufes, ist eine kurze Information über den Anlass und Inhalt des Konfliktes ausreichend. Der Mediator nimmt mit Ihrem Konfliktpartner Kontakt auf und  bespricht den ersten Eindruck über die erforderliche Zeit, den Rahmen  und das Honorar. Sind beide Konfliktpartner einverstanden, wird ein Termin vereinbart. Dann erst kann es los gehen.

Vorgehensweise:

  • Nacheinander werden Anlass,  die verschiedenen Sichtweisen und  Bedingungen für eine Versöhnung besprochen
  • Gleiche und unterschiedliche Interessen werden herausgearbeitet
  • ggf. wird eine Problemliste erstellt, die Teilprobleme und Kränkungen nacheinander abgearbeitet
  • Lösungsvorschläge und  Teillösungen werden besprochen
  • Vorschläge und Alternativen werden diskutiert und bewertet
  • Beim Realitätstest (Trägt die Lösung) werden Konsequenzen vereinbart, die in Kraft treten, falls Vereinbarungen nicht eingehalten werden.

In sämtlichen Verhandlungsphasen arbeite ich mit professionellen Kommunikations-Methoden aus der Supervision und Moderation.